Nicht nur historische Automobile, sondern auch Oldtimer Motorräder sind sehr begehrt. Eine Vielzahl der beliebtesten Oldtimer Modelle sind nicht nur in Museen ausgestellt, sondern sind auch auf der Straße zu sehen. Für die stolzen Eigentümer stecken die Maschinen voller Träume und Emotionen. Einige Oldtimer Motorräder haben mittlerweile sogar Kultstatus erreicht und sind ein Vermögen wert. Eingefleischte Fans besitzen mehr als nur eine Maschine. Der folgende Beitrag beantwortet die Frage: Was sind die beliebtesten Oldtimer Motorräder?

 

Besonders begehrt – Oldtimer Motorräder aus den USA

Oldtimer Motorräder aus den USA sind fester Bestandteil der amerikanischen Kultur und weltweit begehrte Sammlerobjekte. Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach historischen Bikes spiegelt sich in den hohen Preisen wieder, zu welchen amerikanische Oldtimer Motorräder gehandelt werden. Besonders tief in die Tasche müssen Liebhaber für seltene Harley Maschinen in die Tasche greifen. Nicht unter 30,000 Euro wird beispielsweise eine Harley Knucklehead, Jahrgang 1936, gehandelt. Sie besitzen für die Amerikaner eine übergeordnete Bedeutung. Für Nachkriegsmaschinen der amerikanischen Kultmarke beginnt die Preisskala bei 20.000 Euro. Für eine fahrtüchtige, gut erhaltene Harley-Davidson Panhead im Starr-Rahmen inklusive Springergabel beginnen die Preise an 25.000 Euro. Da die Nachfrage nach diesen historischen Krads weiter zunimmt, werden diese beliebten amerikanischen Oldtimer Motorräder weiter an Wert gewinnen und eignen sich als Vermögensanlage.

 

Beliebte Oldtimer Motorräder Modelle deutscher Marken

Auf den Straßen sind zudem weitere Modelle, die sich hinter den amerikanischen Modellen auf keinen Fall verstecken müssen, zu sehen. Anders als Harley-Davidson Maschinen verdanken Oldtimer Maschinen von BMW ihren Kultstatus in erster Linie der integrierten Technik.

Besonders beliebt sind die 250er BMW-Einzylinder, gefolgt von Maschinen, die mit 750er und 500er BMW-Boxer-Motoren ausgestattet sind. Auf diese beliebten historischen fahrbaren Untersätze haben sich hierzulande mehrere Werkstätten spezialisiert und bieten Fahrzeug-Restaurationen und die Beschaffung von Original-Ersatzteilen an. Die Liste, der beliebtesten BMW Oldtimer Motorräder, wird von der BMW R 69 S angeführt. Sie erreicht in der schnellsten Variante eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Ein gut erhaltenes Modell ist nicht für weniger, als 20.000 Euro zu haben. Nach Vorkriegsmodellen der Marke BMW ist die Nachfrage ebenfalls hoch, Tendenz weiter steigend.

 

Sportliche BMW Oldtimer Motorräder – besonders selten und gesucht

Für eine R 37/500 Baujahr 1929 werden heute zwischen 35.000 und 40,000 Euro verlangt. Noch höher werden echte Rennmotorräder gehandelt. Nur 17 Einheiten insgesamt wurden von der R 51 RS, Jahrgang 38/39 für Motorradfahrer mit Rennsportambitionen gefertigt. Diese beliebten BMW Oldtimer Motorräder wechseln aktuell für 50.000 Euro ihren Besitzer.

Weitere, bei Oldtimer Fans beliebte deutsche Modelle sind:

– Zündapp
– Victoria
– MZ
– NSU
– Münch
– Horex
– Görike
– Dürkopp
– DKW

Auch bei diesen historischen Motorrädern sind sportlichere Modelle und Sondervarianten besonders werterhaltend und gesucht. In nur geringer Stückzahl wurde die ebenfalls heute sehr gesuchte Münch gefertigt.

 

Beliebte Oldimer Motorräder aus Italien besitzen Seltenheitswert

Sammler historischer Motorräder, die ein italienisches Oldtimer Fabrikat in ihrer Gagrage stehen haben, dürfen sich ebenfalls glücklich schätzen. Besonders beliebt und gesucht sind folgende italienische Oldtimer Motorräder:

– MV Agusta
– Moto Guzzi
– Garelli
– Ducati

In gutem Zustand wechselt beispielsweise eine Ducati 750 SS Desmo nicht unter 40.000 Euro ihren Besitzer. Sogar schon 80.000 Euro wurden von Liebhabern für eine Vierzylinder MV Agusta 1100 GP bezahlt.

 

Beliebte englische Oldtimer Motorräder

Bei einigen hochpreisigen Bikes aus England ist sogar der Zustand der Maschine von wenig bedeutend. Besonders begehrt und dementsprechend hochpreisig sind die englischen Motorrad-Legenden:

– Vincent 1000 V2
– Brough Superior SS 100 (Jahrgänge von 1930 bis 1935)

Eine Vincent Black Lightning wurde auf der Stafford Motorcycle Show von einem Oldtimer-Fan für circa 254.000 Euro ersteigert. Die schnellste Kultmaschine aus England, die Vincent 1000 V2 ist nicht unter 40.000 Euro zu bekommen, Tendenz weiter steigend.